Der Verein

Der Förderkreis widmet sich der Erforschung der Heimatgeschichte sowie der Pflege und dem Erhalt des Brauchtums.
Durch Vorträge, Veröffentlichungen, Führungen, Sammlungen und verschiedene über das Jahr verteilte Aktionen wird Heimatgeschichte erlebbar gemacht.

Er setzt sich ein für den Schutz und die Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt sowie die Bewahrung historischer Bausubstanz.
Der Verein hat in Zusammenarbeit mit der Gräflich von Westphalenschen Verwaltung im Rahmen eines Leader-Projekts das „Alte Gericht“ in Fürstenberg restauriert und es zu einem Museum zur Gerichtsgeschichte umgestaltet.

Mit der Organisation von Kleinkunstveranstaltungen bereichert er das kulturelle Leben.

Was sonst in Fürstenberg los ist

Rund um und in Fürstenberg finden auch eine Menge anderer spannender Projekte und Veranstaltungen statt. Von Podcasts bis hin zu verschiedenen Kulturprojekten und mehr!

Projekte des Förderkreises

Jubiläumsjahr: 700 Jahre Vorstenburg

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 700. Jubiläum der Vorstenburg. Veranstaltungen und Höhepunkte finden das ganze Jahr statt.

Historische Wasserleitung

Entlang des Verlaufes der historischen Wasserleitung sind 8 Infotafeln mit näheren Informationen installiert.

Restaurierung der Friedhofskapelle

Die Kapelle auf dem Berg des Friedhofs wurde restauriert.

Restaurierung eines Ortsschilds

Ein Ortsschild aus dem 19. Jahrhundert findet seinen Platz zurück.

Schnadwanderung

Schnadwanderung des Vereins Förderkreis Fürstenberg.

FRIPON-Projekt

Gemeinsam mit der Universität Oldenburg realisierte der Verein ein europäisches Forschungsprojekt.

Frühere Aktivitäten

Seit der Gründung des Vereins sind schon zahlreiche Projekte umgesetzt worden. Diese werden auf dieser Website nach und nach aufgearbeitet.

Instagram Vereinskanal

Ab sofort pflegen wir einen neuen Instagram-Kanal. In Zukunft werden wir dort aktuelle Geschehnisse unserer Projekte zeigen und zusätzliche Informationen bereitstellen.

Du möchtest auch Mitglied werden ?