
Baukultur in Fürstenberg erwandern
Im historischen Ortskern befinden sich in einzig artiger Dichte sechs attraktive Denkmäler. Um das Schloss Fürstenberg, seit Jahrhunderten Stamm sitz der gräflichen Familie von Westphalen, [...]

Sonderausstellung: Perlen, Ringe & Schlangenschwert
Ab dem 11. Mai 2025 werden im Alten Gericht in Fürstenberg Grabbeigaben eines fränkischen Kriegers, seines Pferdes und einer edlen Dame ausgestellt. Die Funde, darunter [...]

Musik & Tanz Festival - Westfalen erleben! (Balfolk Edition)
Wir laden herzlich zu unserem Westfälischen Balfolk Musik- und Tanzfestival ein! Balfolk ist eine lebendige Tanz- und Musiktradition, die ihre Wurzeln in den ländlichen Regionen [...]

Führung „Alte Dorfpflanzen stellen sich vor“
Im Bereich des ehemaligen Areals der Vorstenburg befinden sich neben dem heutigen Schloss weitere historische Gebäude, die für die Dorfgeschichte von großer Bedeutung sind. In [...]

Führung „Alte Dorfpflanzen stellen sich vor“
Im Bereich des ehemaligen Areals der Vorstenburg befinden sich neben dem heutigen Schloss weitere historische Gebäude, die für die Dorfgeschichte von großer Bedeutung sind. In [...]

Ausstellung: Fürstenberger Bilder
Der Malkreis Fürstenberg präsentiert anlässlich des 700-jährigen Jubiläums Fürstenberg – Vorstenburg eine Ausstellung mit zahlreichen Fürstenberger Motiven sowie anderen großformatigen Bildern. Jedes Bild erzählt seine [...]

Ausstellung: Teppich von Fürstenberg
Der Teppich von Fürstenberg ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von kreativen Köpfen der Dorfgemeinschaft zum Jubiläum ins Leben gerufen wurde. In diesem Kunstwerk werden zahlreiche handgearbeitete [...]

Führung „Alte Dorfpflanzen stellen sich vor“
Im Bereich des ehemaligen Areals der Vorstenburg befinden sich neben dem heutigen Schloss weitere historische Gebäude, die für die Dorfgeschichte von großer Bedeutung sind. In [...]

Festvortrag: Die Freiheit Fürstenberg: Obrigkeit und Untertanen
Sarah Masiak promovierte an der Universität Paderborn im Bereich der Historischen Kriminalitätsforschung. Die Historikerin wird in ihrem Festvortrag die bedeutende Rolle der Gründung der Vorstenburg [...]

Historisches Schauspiel: Damals an der Vorstenburg
Fürstenberger LaienschauspielerInnen präsentieren ein Stück über die wechselvolle Geschichte rund um die Vorstenburg. Bei der Aufführung erscheint Bischof Bernhard V. von Paderborn, der plant, auf [...]