
Im historischen Ortskern befinden sich in einzig artiger Dichte sechs attraktive Denkmäler. Um das Schloss Fürstenberg, seit Jahrhunderten Stamm sitz der gräflichen Familie von Westphalen, und seinen Nebengebäuden im groß angelegten Park gruppieren sich Altes Gericht, Adelskirche St. Marien, die sogenannte „Runde Schule“, eine ehemalige Mädchenschule, der Gutshof und die KulturScheune 1a, eine alte Zehntscheune, die ein breit gefächertes Kulturprogramm anbietet. QR Codes an den denkmalgeschützten Gebäuden ermöglichen den Besuchenden über ihr Smartphone, mehr über die Geschichte zu erfahren.
Interessierte können auch die Trasse der historischen Wasserleitung (1591 bis 1895) abwandern. Schautafeln und QR-Codes geben Auskunft über die Geschichte und Funktion dieses technischen Denkmals der Vormoderne.
Selbstgeführte Touren: Jederzeit
Führungen: Nach Absprache
Kontakt
Historisches Fürstenberg | Ansprechpartner: Antonius Monkos
02953 / 963142 | info@altes-gericht-fuerstenberg.de
Organisation
Historisches Fürstenberg gGmbH
Förderkreis für Kultur, Geschichte und Natur im Sintfeld e. V.